↓ Skip to Main Content
Hilfsinitiative Netphen

SOLIDARITÄT statt PANIK!

  • Startseite
  • Wer Wir sind
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfsinitiative Netphen – SOLIDARITÄT statt PANIK

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung von COVID19-Infektionen wie Schulschließungen, das Schließen von Geschäften und das sog. „social distancing“ sind richtig und wichtig, um MitbürgerInnen zu schützen, die zu den Risikogruppen dieses Virus gehören. Wir unterstützen diese Maßnahmen und möchten, dass so viele Menschen wie möglich in diesen Zeiten zu Hause bleiben.

Wir unterstützen hier in erster Linie die Alten und Kranken und anderen Angehörigen von Risikogruppen, um die Gefahr von Ihnen abzuwenden. Dazu bieten wir eine Plattform zu Einkaufshilfen und anderen Erledigungen wie das Abholen von Rezepten, etc. an.

Die weitere Folgen, die diese Maßnahmen für viele – auch für uns Netpher – haben können, sind derzeit noch nicht absehbar. Der Bund und auch das Land haben bereits Hilfsmaßnahmen – vor allem finanzieller Art – angekündigt.

Wir haben uns als eine Gruppe Netpher Gedanken gemacht und möchten gerne die Folgen dieser Pandemie in Netphen so gering wie möglich halten. Das fängt natürlich mit den Eindämmungsmaßnahmen an. Wenn wir es schaffen, dass wir uns so weit wie möglich erst einmal nicht mehr in Gesellschaft begeben, können wir eine weite Verbreitung des Virus vielleicht vermeiden. Das Gute für den Netpher: Das bedeutet für uns ja nicht gleichzeitig nicht mehr raus zu gehen. Dank der großen Flächen und den Wäldern, für die wir dieses Netpherland so lieben, können wir auch hier frische Luft schnappen und die Frühlingssonne genießen, ohne dass wir uns dicht gedrängt mit anderen Menschen durch die Wanderwege schieben müssen. Aber den Eisdielenbesuch, die Abgabe des Lottoscheins und alle Einkäufe, die nicht nur den notwendigen aktuellen Bedarf betreffen, sollten wir jetzt sein lassen.

Das Problem dabei: Unsere Einzelhändler und Gastronomen, die darauf angewiesen sind, dass wir bei Ihnen die Tasse Kaffee oder das Bier trinken, den Lottoschein abgeben und die Sport Bild (oder ähnliches) kaufen, haben dadurch große Einbußen zu verzeichnen.

Das Land NRW bietet hier Unterstützung (https://www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner) und auch der Bund. Wir möchten unabhängig von diesen Hilfsaktionen unsere Einzelhändler, Gastronomen stärken, indem wir jetzt in den Zeiten ohne gesellige Veranstaltungen und Einkaufs-Touren unsere in Netphen ansässigen oder in Netphen lebenden Unternehmer nicht vergessen.

Bevor wir nun Geld für Lieferdienste großer Online-Unternehmen ausgeben, sollten wir schauen, ob wir hier vor Ort nicht die gleichen Angebote über unsere Händler beziehen können. Wir werden dazu Lieferdienste und die Online-Erreichbarkeit unserer Händler unterstützen, damit jeder Kunde auch einen ähnlichen Service bei Netpher Unternehmen hat, wie bei den bekannten Online-Händlern.

Wir brauchen dazu Eure Solidarität, auch jetzt in der Krise lokal zu kaufen.

Unsere Lieferdienste sollen aber überdies dazu dienen, den jetzt Alten und Kranken und den Risikogruppen nicht mehr den Weg in die Geschäfte zumuten zu müssen. Dafür liefern wir selbst oder lassen liefern.

Über unsere Hotline 02738 606980 können Sie uns in der Regel zwischen 08:00 bis 18:00 Uhr erreichen. Wenn gerade keiner unserer Freiwilligen Helfer ans Telefon gehen kann, können Sie Ihre Anliegen auf Band sprechen, wir melden uns dann bei Ihnen, wenn Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen.

SUPPORT YOUR LOCAL HERO
SUPPORT YOUR LOCAL HERO
SPENDEN
ICH BENÖTIGE HILFE
ICH BIETE HILFE
FOLGE UNS AUF FACEBOOK!
Social LinkSocial Link

© Hilfsinitiative Netphen 2020

Erstellt von THOZA.DEsign